Wenn der Computer am Steuer sitzt
In 15 Jahren werden selbstfahrende Autos auf den Straßen wohl einfach dazugehören. Dabei kommen auch Roboter-Wagen in Situationen, die für Menschen lebensbedrohlich sein können. Forscher sind dabei, den rollenden Maschinen das Entscheiden im Notfall beizubringen. Eine Reportage aus dem Silicon Valley.

Die computergenerierte Grafik zeigt, wie autonomes Fahren in der Zukunft aussehen könnte. Foto: xoio GmbH im Auftrag der Daimler AG /dpa
Von Christiane Hübscher
San Francisco (dpa) - Chris Gerdes denkt viel nach über Computer auf vier Rädern. Also über selbstfahrende Autos. Sogar dann, wenn er mit seinem Rennrad über die Hügel von San Francisco kurvt. Neulich hatte er dabei wieder so einen Geistesblitz: Die Autos, die ihn überholten, wichen großzügig aus, sie überfuhren die doppelt durchgezogene, gelbe Mittellinie.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+