Die Vielfalt einer alten Kulturpflanze
Das Getreide ist vielfältig. Ein Plädoyer dafür, Mais auch in Gärten anzubauen.
15.04.2021 UPDATE: 15.04.2021 10:45 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden

Am besten wächst Mais kompakt als Block gesät, aber mit genügend Abstand zwischen den Pflanzen und Reihen. Fotos: dpa
Malberg/Pattensen. (dpa) Mais wird heute überwiegend als Tierfutter und für die Produktion von Biogas angebaut. Oft habe er durch die "Vermaisung" der Landschaft sowie den recht hohen Dünger- und Pestizideinsatz im professionellen Anbau keinen guten Ruf in der Bevölkerung, sagt Christiane Wagner, Gärtnerin aus Malberg.
Dabei war das Getreide, das ursprünglich aus Mexiko stammt, einst
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen