Plus Steuerrecht

Zu späte Eintragungen entwerten elektronisches Fahrtenbuch

Ein elektronisches Fahrtenbuch kann Beschäftigten bei privater Dienstwagennutzung viel Arbeit abnehmen. Damit es das Finanzamt auch anerkennt, sollten sie es sorgfältig führen.

27.03.2024 UPDATE: 27.03.2024 15:00 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden

infach, zügig, immer zur Hand: Das elektronische Fahrtenbuch kann Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Dienstwagen eine echte Erleichterung bringen. Aber es erfüllt nur dann seinen Zweck, wenn es korrekt geführt wird. Foto: Franziska Gabbert/dpa​

Berlin (dpa/tmn) -  Wie wird ein Fahrtenbuch ordnungsgemäß geführt? Das Gesetz macht hier keine exakten Vorgaben, Gerichte haben die Leitlinien inzwischen aber präzisiert. Danach muss ein Fahrtenbuch zeitnah und in geschlossener Form geführt werden, teilt der Bund der Steuerzahler mit. Nachträgliche Korrekturen müssen also kenntlich gemacht und erläutert werden oder ausgeschlossen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+