So klappt die umweltschonende Nutzung
Papier wird heute in vielen Bereichen eingesetzt. Doch die Herstellung verbraucht eine Menge Ressourcen. Der Verzicht schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Berlin (dpa/tmn) - Knapp 230 Kilogramm Papier werden jährlich pro Kopf in Deutschland verbraucht: für Klopapier, Brötchentüten, Schulhefte und so weiter. Der Großteil davon wird nur ein einziges Mal benutzt. Die Herstellung beansprucht enorme Holzmengen - etwa jeder fünfte Baum landet in der Papierproduktion.
Um weniger Holz zu verbrauchen, die Wälder zu entlasten und das Klima zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+