So schließen sich Vodafone-Kunden Sammelklage an
Rund zehn Millionen Vodafone-Kunden wurden 2023 die Preise für ihre laufenden Internet- und Festnetzverträge erhöht - um fünf Euro pro Monat. Verbraucherschützer wollen das nicht gelten lassen.

Blick auf die Zentrale des Telekommunikationsanbieters Vodafone, den Vodafone Campus. Der Mobilfunk-Riese hat seine Tarife einseitig erhöht, und handelte sich eine Sammelklage ein. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Berlin (dpa/tmn) - Eine Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit? Telekommunikationsanbieter Vodafone hat das im vergangenen Jahr bei vielen seiner Kundinnen und Kunden in die Tat umgesetzt. Für Internet- und Festnetzverträge wurden die Tarife einseitig um fünf Euro pro Monat erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält das für unzulässig - und reichte Sammelklage ein. Ab sofort
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+