Was das Gesetz über digitale Märkte für Sie bedeutet
Alles neu macht in diesem Jahr der März, zumindest aus digitaler Sicht: Ab 7. März müssen sich große Konzerne an ein Gesetz halten, das Nutzerrechte rund um Internet, Dienste und Apps stärkt.

Von Dirk Averesch
Berlin. Im Internet und bei digitalen Diensten soll es nach dem Willen der EU ab sofort fairer zugehen: Große Tech-Konzerne müssen viele ihrer Angebote öffnen, Dienste entknüpfen oder den Menschen die Wahl lassen, ob sie etwa eine bestimmte Software nutzen möchten oder nicht.
Das alles regelt der sogenannte Digital Markets Act (DMA), also das Gesetz über
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+