KI "denkt" sich Hütten und Paläste aus
Was Computer so alles können, wenn man sie mit Unmengen Daten füttert und nach einem Modell lernen lässt, zeigen KI-Chatbots à la ChatGPT.

Berlin (dpa/tmn) - Gesichter von Menschen generieren, die es gar nicht gibt: Das ist unter KI-Forschenden eine beliebte Disziplin, um die Möglichkeiten künstlicher neuronaler Netze zu demonstrieren und weiterzuentwickeln.
Es geht aber etwa auch mit Häusern, wie der Entwickler Pieter Levels auf "Thishousedoesnotexist.org" zeigt. Er hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+