Plus

Urlaub in Gefahr: Was Sicherheitshinweise bedeuten

Mit Sicherheitshinweisen will das Auswärtige Amt helfen, die Gefahren in einem Land richtig einschätzen zu können. Das ist oft gar nicht so einfach.

28.02.2014 UPDATE: 28.02.2014 09:43 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden
Wenn in einem Land - wie hier in Ägypten im November 2013 - das Chaos ausbricht, kann das Auswärtige Amt vor Reisen warnen. Foto: Mostawa Darwish
Von Philipp Laage, dpa

Berlin (dpa/tmn) - Dass der Irak oder Somalia keine sicheren Reiseländer sind, hat sich herumgesprochen. Für diese Staaten gibt es schon lange Reisewarnungen. Doch manchmal bricht das Chaos auch in vermeintlich friedlichen Urlaubsregionen aus - zuletzt während der Revolutionen in Nordafrika. Von Reisen nach Ägypten und Tunesien wurde plötzlich dringend abgeraten, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+