Scharfes aus Solingen: Zu Besuch in der Messerstadt
Schmieden, härten, schleifen, reiden - seit Jahrhunderten entstehen so in Solingen Klingen, Messer und Scheren.

Im Klingenmuseum sind die Exponate aufwendig ausgestellt. Foto: John Helvert
Solingen (dpa) Kurz vor dem Ende des langen Fertigungsweges feiern Klinge und Messergriff ihre Hochzeit. "Bei uns in Solingen nennen wir das traditionell Reiden. Das bedeutet wohl: Auf die Reihe bringen", erläutert Ralf Jahn den Besuchern. Im Wipperkotten an der Wupper arbeitet der ausgebildete Maschinenschlosser und Besteckschleifer seit 2008 als Messermacher.
Mit der Wasserkraft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+