RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Südtirol

Im Reich der Schneeprinzessin

Südtirols einzige Pistenraupenfahrerin sorgt im Eggental für freie Bahn - Die Skigebiete Carezza und Obereggen-Latemar am Rosengarten sind aber nicht nur in puncto Präparierung top

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.02.2020, 06:00 Uhr
  • An der Mayrl-Alm grüßt der „Südtiroler“, eine lebensgroße Skulptur, die Skifahrer. Foto: Claudia Diemar, Mads Mogensen, Carezza Ski​

  • Die Oberholz-Hütte bei Obereggen lockt Gourmets und Ästheten an. Foto: Claudia Diemar, Mads Mogensen, Carezza Ski​

  • Die Pistenraupenfahrerin Martina Blaas. Foto: Claudia Diemar, Mads Mogensen, Carezza Ski​

Von Claudia Diemar

Das Schauspiel beginnt kurz nachdem die Lifte schließen. Die letzten tief stehenden Sonnenstrahlen bringen die Berge des Rosengartens zum Glühen. Dann verglimmt das Licht auf den Dolomiten und die blaue Stunde senkt sich über die Schneelandschaft. Jetzt beginnt die Schicht von Martina Blaas, der einzigen Pistenraupenfahrerin ganz Südtirols. Martina, von den Einheimischen auch "Schneeprinzessin" genannt, ist für das Glattziehen der Schlepplift-Trassen im Skigebiet Carezza zuständig. Die 25-jährige gelernte Mediengestalterin liebt die einsame Arbeit auf dem Bock. Pink ist ihre Lieblingsfarbe. Die männlichen Kollegen haben ihr darum die Außenspiegel ihres Bullys passend lackiert.

Hintergrund

Anreise: Mit dem Auto sind es rund 560 km von Heidelberg ins Eggental (über Karlsruhe, Ulm und Innsbruck, Ausfahrt Bozen-Nord). Mit dem Zug geht es über München nach Bozen ab ca. 50 Euro pro Strecke ( www.bahn.de ).

Unterkunft an der

[+] Lesen Sie mehr

Anreise: Mit dem Auto sind es rund 560 km von Heidelberg ins Eggental (über Karlsruhe, Ulm und Innsbruck, Ausfahrt Bozen-Nord). Mit dem Zug geht es über München nach Bozen ab ca. 50 Euro pro Strecke ( www.bahn.de ).

Unterkunft an der Piste:Moseralm (vier Sterne), charmanter Familienbetrieb mit Pool/Wellness, Übernachtung im DZ mit HP ab 135 Euro (www. moseralm.it); Genießerhotel Sonnalp in Obereggen (4,5 Sterne), erstklassiges Haus mit Innen- und Außenpool sowie Gourmetküche (zwei Hauben), Übernachtung im DZ mit HP ab 154 Euro (www.sonnalp.com).

Skigebiete:Carezza Ski am Karer See verfügt über 41, das Skicenter Latemar in Obereggen über 48 Pistenkilometer. Skipasspreise: 6 Tage Erwachsene in Carezza je nach Saison ab 219 Euro, 8-17 Jahre ab 153 Euro, ab 65 Jahre ab 197 Euro. Gratis-Skipass für je ein Kind (bis acht Jahre) pro Erwachsenem im Carezza-Gebiet. Skipässe sind in Obereggen etwas günstiger.

Allgemeine Auskünfte: Eggental Tourismus, Tel. 0039-4 71/61 95 40, www.eggental.com, www.carezza.it, www.obereggen.com


[-] Weniger anzeigen

Das Carezza-Skigebiet umfasst 41 Pistenkilometer, von denen 85 Prozent auf leichte und mittelschwere Abfahrten entfallen. Es ist somit ein ideales Familienskigebiet. Benannt ist es nach dem Karer See. Im Sommer ist das Gewässer ein türkis funkelndes Juwel. Im Winter versteckt es sich unter einer Decke aus Eis und Schnee. Der kleine Bergsee liegt im Südtiroler Eggental. Dass es das überschaubare Skigebiet heute noch gibt, ist vor allem Georg Eisath zu verdanken. Jahrzehntelang flog er als Manager für den Weltmarktführer in Sachen Beschneiungsanlagen um die Welt. Eisath war also ein Schneemacher. Er spricht auch niemals von "Kunstschnee", sondern von "technischem Schnee".

Allein mit Frau Holles launig spendierten Flocken kann heute kein Skigebiet mehr bestehen, so Eisath. Wer mit dem Wintertourismus Geld verdienen will, muss dafür sorgen, dass die weiße Pracht garantiert ist. 2008 verkaufte Eisath seine Firmenanteile und widmete sich fortan der Rettung des Skigebietes vor seiner Haustüre. "Das wäre hier sonst zugegangen", sagt er trocken. Denn die Lifte waren veraltet und gehörten unterschiedlichen Besitzern. Eisath sorgte für ein Gesamtkonzept und natürlich für jede Menge Flocken. Sobald im Spätherbst der erste Kälteeinbruch erfolgt, geht es los. Rund 100 Hektar Pisten werden innerhalb von nur 80 Stunden mit einer soliden Grundlage von 60-70 Zentimetern Schnee bedeckt. "Das Wasser dafür kommt aus zwei Speicherseen und wird im Frühling beim Tauen an die Natur zurückgegeben", erklärt Eisath. Er zitiert Studien, die vom Schutz der Grasnarbe und einer besseren Tiefenbewässerung des Bodens sprechen. "Die Bauern haben auf den beschneiten Almen im Sommer einen besseren Ertrag", so der Schneekönig vom Karer See.

War das Carezza-Pistengebiet vor zehn Jahren noch akut von der Schließung bedroht, wächst es heute stetig. Eine neue Gondelbahn hat das tiefer gelegene Dorf Welschnofen an die Pisten angebunden. Wer oben aussteigt, kann mit den Kindern direkt zum Schneespielplatz "Nani Land" gelangen. Größere Kinder kommen im "Family Fun Park" auf ihre Kosten. Ein moderner Sessellift hinauf zur Kölner Hütte hat das Berghaus, das an den Felsen des Rosengartens zu kleben scheint, zur angesagten "Laurins Lounge" gemacht. In nächster Zukunft soll eine Verbindungsbahn von der Frommer Alm nach Tiers in einer Länge von 3,7 Kilometern gebaut werden.

Das würde dem Nachbarort Tiers endlich eine sichere Wintersaison garantieren", so Georg Eisath, der auch persönliche Gründe für das Engagement in seiner Heimat hatte. Der Familie gehört das Hotel Moseralm, das mitten im Skigebiet liegt – einen Lift links, einen rechts von der Haustür. Beide gehören zum Terrain der Pistenprinzessin Martina Blaas, die hier abends die Trassen glatt bügelt. In der Moseralm darf das Motto "vom Bett aufs Brett" wörtlich genommen werden. Florian Eisath, der Sohn, hat das jedenfalls getan. Er ist Skirennläufer geworden und die nach ihm benannte Trainingspiste wird auch von sportlichen Gästen geschätzt.

Doch die kommen im zweiten Skigebiet des Tales mindestens ebenso auf ihre Kosten. Dreizehn Kilometer Straße liegen zwischen Carezza und dem Skicenter Latemar in Obereggen. Eine Pistenverbindung zwischen den beiden Arealen besteht nicht. Obereggen, auf 1550 Metern Höhe gelegen, hat etwa 900 Einwohner und ein knappes Dutzend Beherbergungsbetriebe. Das Skigebiet umfasst 48 Pistenkilometer, die sich jedoch aufgrund ihres Variantenreichtums nach deutlich mehr Auslauf anfühlen.

Anders als am Karer See, wo man bereits 1896 ein Grandhotel eröffnete, wurde Obereggen erst ab 1970 zum Touristenziel. Georg Weissensteiner, Seniorchef des direkt an der Piste gelegenen Hotels Sonnalp kann sich noch gut an die Pionierzeit erinnern: "1972 liefen hier die ersten beiden Lifte an, ein Zweiersessel und ein Schlepplift." Schon zehn Jahre später begann man vor Ort mit den ersten Schneekanonen zu experimentieren. Weissensteiner, der als Bub auf der Mayrl-Alm Kühe hütete, wurde mit der Eröffnung des Skigebietes zum Entrepreneur, ließ sein nobles Hotel Sonnalp direkt an den Pistenrand bauen. "Ohne die Arbeitsplätze im Tourismus hätten wir die Abwanderung aus dem Tal nicht stoppen können", so der Hotelier, der stolz darauf ist, dass rund zwei Drittel aller Urlauber in Obereggen Stammgäste sind. Immer wieder wird das Skigebiet ausgezeichnet: "Testsieger in Sachen Pistenpräparierung", "Geheimtipp: Führendes Skigebiet unter 60 Pistenkilometer, "Top für Fortgeschrittene", "Top für Snowboarder" lauten die Belobigungen der Testportale.

Achtzehn moderne Aufstiegsanlagen finden sich in dem abwechslungsreichen Areal. Zwei attraktive Rodelbahnen sowie Winterwanderwege machen das Angebot komplett. "Wir wollen unseren Gästen ein Rundum-Erlebnis bieten", so Thomas Ondertoller von der Obereggen AG. Dazu gehören auch die fast zwanzig Hütten und Jausenstationen, die sich im Skigebiet verteilen. Lieblingsadresse von Ästheten und Gourmets ist dabei die Oberholz-Hütte mit ihrer spektakulären Architektur. Wie drei Kirchenschiffe aus hellem Holz wirken die Baukörper am Berg. Serviert wird gehobene regionale Küche, etwa Risotto mit Latschenkieferspitzen.

Das Landschaftserlebnis steht den kulinarischen Genüssen in nichts nach. Le Corbusier nannte die Dolomiten "die schönste natürliche Architektur der Erde". Wissenschaftlich betrachtet kommt das aberwitzige Alpenglühen der abendlichen "Enrosadira" schlicht durch den hohen Gehalt an Kalziumkarbonat und Magnesium des Dolomitgesteins zustande. Aber das ist den verzückten Bewunderern egal.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
  • Region Wiesloch/Walldorf: Alle Landtagskandidaten wollen den Radverkehr stärken
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Passanten hörten Kinderschreie - 14-Jähriger blutverschmiert (Update)
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
  • Region Wiesloch/Walldorf: Alle Landtagskandidaten wollen den Radverkehr stärken
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Passanten hörten Kinderschreie - 14-Jähriger blutverschmiert (Update)
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz wieder im grünen Bereich (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Eppingen/Zaisenhausen: Motorrad-Fahrer starb bei Unfall auf der B293 (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung