RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Eilmeldung
Bundestrainer Löw hört nach der EM im Sommer auf

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mecklenburgischen Seenplatte

Besinnung und Einkehr

Mit diesem Ziel gehen wohl alle Pilger dieser Welt auf eine Reise, zwei bis drei Tage oder gleich mehrere Wochen. In die Ferne muss dafür niemand reisen – Pilgern geht auch in der Mecklenburgischen Seenplatte

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
08.09.2018, 06:00 Uhr

Von Joachim Mangler

Nun lasst uns gehen", sagt Pilgerpastorin Melanie Ludwig. Vor dem Gemeindehaus in Rödlin steht ihre fünfköpfige Gruppe. Gerade hat Ludwig die Bibelgeschichte vom Zollpächter Zachäus erzählt, der wegen seiner kleinen Gestalt auf einen Baum steigt, um Jesus zu sehen. Er ist wegen seines Berufs unbeliebt und auch verbittert. "Wo wurden wir verletzt und warum? Wie gehen wir damit um? Tragen wir die Verletzungen nach außen oder machen wir uns größer, als wir sind, um sie zu überdecken?", fragt die Pastorin und zitiert Jesus: "Ich sehe dich, wie du wirklich bist."

Hintergrund

INFORMATIONEN

■ Reiseziel: Der rund 220 Kilometer lange Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte ist in 15 Abschnitte unterteilt. Entlang der Strecke sind viele Herbergen unterschiedlicher Niveaus ausgewiesen. Es empfiehlt sich, sich vor Antritt der Reise die Unterkünfte für den jeweiligen Tag zu reservieren und sich nach den Bedingungen zu erkundigen,

[+] Lesen Sie mehr

INFORMATIONEN

■ Reiseziel: Der rund 220 Kilometer lange Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte ist in 15 Abschnitte unterteilt. Entlang der Strecke sind viele Herbergen unterschiedlicher Niveaus ausgewiesen. Es empfiehlt sich, sich vor Antritt der Reise die Unterkünfte für den jeweiligen Tag zu reservieren und sich nach den Bedingungen zu erkundigen, weil neben dem obligatorischen Schlafsack teils auch eine Isomatte gebraucht wird. Die Quartiere sind häufig einfach und gegen einen kleinen Obolus zu beziehen. Bei Vorlage eines Pilgerausweises bekommt man in Pensionen unter Umständen einen Preisnachlass. Ein organisierter Gepäcktransfer ist nicht vorhanden.

■ Weitere Auskünfte unter Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte, Turnplatz 2, 17207 Röbel/Müritz (Tel.: 039931/53 80, E-Mail: info@mecklenburgische-seenplatte.de, www.mecklenburgische-seenplatte.de).


[-] Weniger anzeigen

Schwere Kost an diesem frühen Morgen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Geschichte von Zachäus ist der Auftakt für die kommende Stunde, in der Ludwig mit ihren Pilgern schweigend durch die Natur wandert. Der Weg führt vorbei an Seen, Feldern und durch Wälder. Die ideale Umgebung, um Gedanken nachzuhängen.

Der 2011 eröffnete Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte zwischen Friedland und Mirow ist rund 220 Kilometer lang. Immer wieder laden in dieser menschenarmen Gegend kleine Kirchen oder Klosterkirchen dazu ein, einen meditativen oder christlichen Text zu lesen oder eine Kerze zu entzünden. Dazu gehört beispielsweise das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Wanzka aus dem 13. Jahrhundert, das in den vergangenen Jahren umfangreich restauriert wurde.

"Die Gedanken mäandern", so beschreibt Hans-Martin, Mitglied der kleinen Gruppe, die Dinge, die in ihm und wohl in allen Pilgern vorgehen. Doch irgendwann kristallisieren sich die wirklich wichtigen Themen heraus. "Mit dem Impuls kannst du die Aufmerksamkeit auf deine persönliche Geschichte konzentrieren."

Das ist wohl ein Teil der Faszination, die das Pilgern ausmacht. Immer mehr Menschen interessierten sich für diese Art des Sich-Besinnens, sagt Ludwig. Einen Pilgerboom hatte Entertainer Hape Kerkeling 2006 mit seinem Bestseller "Ich bin dann mal weg" ausgelöst. Er war auf dem Jakobsweg unterwegs.

Pilgern hat nicht zwangsläufig etwas mit Religion zu tun. Es geht um Einkehr und den Wunsch, neue Wege zur Lösung von Problemen zu finden. Die Pastorin weiß: "Beim Pilgern kommen die Dinge in Bewegung." Vor allem dann, wenn sich die Schritte verselbstständigen, wenn die Menschen erleben, was die Stimme der Seele ihnen zuraunt. Manche machen auf dem Weg erste spirituelle Erfahrungen.

In Deutschland gibt es Dutzende Pilgerwege, in Mecklenburg-Vorpommern vier. In der Bekanntheit kommt keiner an den Jakobsweg heran, der sich durch Europa nach Santiago de Compostela in Spanien windet.

Durch einen Aufenthalt in Santiago ist die Rostocker Journalistin Katja Bülow auf das Pilgern aufmerksam geworden. Alle paar Minuten komme dort ein Pilger an, glücklich oder weinend, der nächste setzt sich still in eine Ecke. Regungen, die sie nach mehreren Touren nachvollziehen kann. "Wenn du unterwegs bist, dieses gleichmäßige Trotten - das macht etwas mit dir", sagt Bülow. "Du bist sofort raus aus dem Alltag." Elementare Dinge werden wichtig: Was nehme ich mit? Wo und wie ist die nächste Übernachtung?

"Wichtig ist die Entschleunigung", bestätigt der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn, der selbst über Pilgererfahrung verfügt. "Endlich mal die Klappe halten zu können", fügt er lächelnd hinzu. Er treffe dann Leute, die von bewegenden Erfahrungen berichten, auch wenn sie mit dem christlichen Glauben nichts zu tun haben. Trotzdem erleben sie etwas, das ihnen guttut - so einfach kann es sein.

Pilger sind in jeder Gesellschaftsgruppe zu finden, sagt Pastorin Ludwig. Ebenso unterschiedlich sei auch ihre Motivation. "Viele sind an einer Schwellensituation und versuchen, den künftigen Weg zu erforschen." Oft liege eine Lebenskrise zugrunde oder Trauer um nahestehenden Menschen oder andere Verluste. "Manche wollen zur Ruhe kommen, und manche suchen eine Gottesbegegnung."

In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es für Einsteiger geführte Schnupper-Touren. "Wochenendpilgern" soll kommen, für gestresste Berliner oder Hamburger, die kurze Anfahrtswege haben und dann in die Welt der Seen und ihrer Gefühle eintauchen können.

Bei den wenigen Begegnungen auf dem Pilgerpfad durch die Seenplatte wird klar, dass die Menschen oft allein oder in kleinen Gruppen unterwegs sind. Diese Begegnungen mit anderen Wanderern sind von großer Herzlichkeit geprägt. Allen scheint gemein, dass sie glücklich darüber sind, "einfach sein zu dürfen", wie Ludwig es formuliert. Zum Abschied der Tour sagt sie "Seid behütet" und segnet die Teilnehmer der Gruppe, bevor diese die Seenplatte verlassen. Jeder nimmt seine ganz individuellen Eindrücke mit.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • Mannheim: Polizei geht gegen Tuning-Szene vor
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Kretschmann-Äußerung zu Studierenden sorgt für Wirbel (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1,7 Millionen weitere Menschen im Südwesten impfberechtigt (Update)
  • Heidelberg: Schaden von Altstadt-Brand in Millionen-Höhe (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Staatsanwaltschaft leitet Überprüfungsverfahren gegen Löbel ein (Update)
  • Heidelberg: Ruhiger Shopping-Start in der Altstadt
  • Nußloch: Die Jagd nach den Impfterminen
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Das Mannheimer "System Löbel"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • Mannheim: Polizei geht gegen Tuning-Szene vor
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Kretschmann-Äußerung zu Studierenden sorgt für Wirbel (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg entspannt sich wieder (Update)
  • Heidelberg: Schaden von Altstadt-Brand in Millionen-Höhe (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Heidelberg: Ruhiger Shopping-Start in der Altstadt
  • Nußloch: Die Jagd nach den Impfterminen
  • Eppelheimer Capri-Sun-Chef: Yacht von Hans-Peter Wild krachte in Hafensteg auf Karibikinsel (plus Video)
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Das Mannheimer "System Löbel"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung