Plus Mobilfunk-Nutzung

Clever telefonieren und surfen im Urlaub

Nicht nur zu Hause hat man die Handyrechnung gern im Griff, sondern auch auf Reisen. Zum Glück ist die Mobilfunk-Nutzung in EU-Ländern inzwischen sehr komfortabel. Es gibt aber noch viel zu beachten.

14.05.2025 UPDATE: 14.05.2025 08:47 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Urlaubsfalle Mobilfunk: Auch ohne Roaminggebühren kann die Handynutzung auf Reisen teuer werden – wer WLAN-Calls & Co. nicht deaktiviert, zahlt schnell drauf. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Die Wahrscheinlichkeit, auf Reisen viel Geld durch Handy-Kostenfallen zu verlieren, ist in den letzten Jahren stetig gesungen. Dank der verbraucherfreundlichen EU-Gesetzgebung, die fürs Ausland Kosteninformationen per SMS vorschreibt.

Trotzdem gibt es immer noch Konstellationen, bei denen auf Reisende Mobilfunkkosten zukommen, mit denen sie nicht gerechnet hätten. Um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+