Christbaumschmuck aus Glas gefertigt
Die Herstellung zählt zum immateriellen Kulturerbe.

Von Dagmar Krappe
Es war im Jahr 1597 als Hans Greiner und Christoph Müller ihre Glashütte errichteten. Die beiden Glasmacher waren nicht neu im Gewerbe. Sie hatten vorher schon in verschiedenen Hütten gearbeitet. Holzmangel und Streitigkeiten mit dem Landesherrn führten sie auf die andere Seite des Lauschabachs. So entwickelte sich vor 425 Jahren die Siedlung Lauscha im Thüringer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+