Plus Kambodscha

Die Wurzeln der Roten Khmer

Ein Großteil der männlichen Bevölkerung ist während des Pol-Pot-Regimes verloren gegangen. Heute tragen Kambodschas Frauen die Gesellschaft.

08.07.2023 UPDATE: 08.07.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 1 Sekunde
Angkor Wat ist eine der berühmtesten Tempelanlagen in Kambodscha. Foto: Getty

Von Uwe Junker

In Angkor schlägt noch heute das Herz der Khmer. Die Tempelstadt am Rande des Dschungels ist für die Menschen in Kambodscha Symbol der Hoffnung und wichtiger Orientierungspunkt auf der Suche nationaler Identität – nach vielen Jahren, in denen Kambodscha blutiges Experimentierfeld mörderischer Weltideologien war. Nicht nur Könige, auch starke und charismatische Frauen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+