Recken im Gang ist okay, Pupsen nicht
Im Flieger Fotos machen, motzen, drängeln? Eine Umfrage zeigt: Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos.

München (dpa/tmn) - Für die meisten Flugreisenden geht es gar nicht, das Kabinenpersonal unhöflich zu behandeln. 85 Prozent finden das laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Walr im Auftrag der Reisesuchmaschine Kayak inakzeptabel.
Gefragt danach, ob etwas gesellschaftlich akzeptabel oder inakzeptabel sei, stört die meisten Menschen im Flugzeug außerdem, wenn jemand hustet oder niest, ohne sich die Nase zuzuhalten (83 Prozent). Dicht gefolgt vom Furzen (82 Prozent), ungefragt Fotos von Mitreisenden zu machen (82 Prozent) oder sich Pickel auszudrücken (81 Prozent).
Für drei von vier Passagieren ist es dagegen in Ordnung, wenn jemand von seinem Platz aufsteht, um sich im Gang zu recken, und ebenso, wenn man Sitznachbarn aufweckt, um an ihnen vorbei auf die Toilette gehen zu können (jeweils 75 Prozent).
Geht es ans Aussteigen, sind vor allem Hast und Rücksichtslosigkeit tabu. So stören sich die meisten Reisenden daran, wenn andere beim Aufstehen über den Vordersitz klettern (80 Prozent) und zum Ausgang drängen, bevor die eigene Reihe dran ist (79 Prozent).
Für die Umfrage wurden im August 1000 Menschen in Deutschland befragt, die in den letzten drei Jahren mit dem Flugzeug gereist sind.