Schmieren, putzen, Luft ablassen - So kommt das Rad durch den Winter
Im Sommer kann es auf dem Radweg schon mal zum Stau kommen. Anders im Winter, denn die meisten Pendler weichen bei Frost auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Wer bei Schnee und Eis trotzdem radelt, sollte sein Fahrrad ein wenig pflegen.

Im Winter sind die Wege oft rutschiger. Wer sein Fahrrad nutzt, kann ein wenig Luft aus den Reifen ablassen - so greifen sie besser. Foto: dpa
Von Falk Zielke
Göttingen (dpa/tmn) - Rad fahren im Winter? Ja, warum denn eigentlich nicht?! Vor allem in Städten hat das durchaus seine positiven Seiten. Denn während die meisten Menschen in den kalten Monaten auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit in Bussen, U-Bahnen oder Straßenbahnen um den letzten Stehplatz ringen, ist der Radweg endlich mal wieder frei. Klar ist aber auch: Radeln
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+