Langsam ist noch immer zu schnell - Regeln für Spielstraßen
Spielstraßen sind anders. Hier ist die Straße für alle da. Also müssen vor allem Autofahrer besondere Rücksicht auf Fußgänger nehmen.

In einer Spielstraße dürfen auch Fußgänger die Straße in ihrer ganzen Breite nutzen. Foto: Rainer Jensen
Stuttgart. (dpa) Wenn die Nadel zuckt, ist es schon zu spät. Wer mit dem Auto eine sogenannte Spielstraße befährt - gekennzeichnet durch ein viereckiges, blaues Schild mit einem Auto, einem Haus und zwei spielenden Personen - für den gilt Schrittgeschwindigkeit. Darauf weist Florian Wolf vom Auto Club Europa (ACE) hin. Die Rechtsprechung beziffert das Tempo mit 4 bis 7 km/h, was in vielen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+