Schaden durch Marderbiss
Im Frühling gibt es die meisten Marderschäden an Fahrzeugen. Denn rund um die Paarungszeit reagieren die Tiere besonders bisswütig auf fremde Duftmarken. So halten Sie sie von Ihrem Auto fern.
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - Marder sind neugierig und erkunden gerne den Motorraum von Autos. Das Problem: Riechen Kabel und Schläuche nach einem Rivalen, wird zugebissen. Wer sein Auto draußen abstellt und öfter woanders parkt, hat schnell Duftmarken am Fahrzeug.
Die Biss-Schäden können gravierend sein, vor allem bei Elektroautos, erklärt der Gesamtverband der Deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+