Plus Zu heiß in der Wohnung?

Wann Hitze zum Mietmangel wird

Sind 28 Grad in der sommerlichen Mietwohnung noch okay oder ist das schon ein Mangel? Gerichte kommen in Einzelfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Richtwert lässt sich aber ausmachen.

12.08.2025 UPDATE: 12.08.2025 15:01 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Hohe Temperaturen in der Wohnung können die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Foto: dpa-tmn

München. (dpa-tmn) Steigen die Temperaturen auf dem Thermometer, bleibt es nicht aus, dass sich auch die Wohnung aufheizt. Grundsätzlich sind Vermieterinnen und Vermieter zwar dazu verpflichtet, für einen entsprechenden Wärmeschutz zu sorgen, der den Regeln der Technik entspricht. Ganz aussperren lässt sich die Hitze aber trotzdem nicht immer. Doch wann ist zu viel wirklich zu viel -