So übersteht das Haus den Winterschlaf
Tür zu, Schlüssel umdrehen und ab in den Winterurlaub - das Haus bleibt verlassen zurück. Das bietet nicht nur Einbrechern eine Gelegenheit. Zum Problem kann auch die bitterkalte Witterung werden - sie lässt Rohre gefrieren und platzen. Ein paar Tipps zur Urlaubsvorbereitung.

Von Katja Fischer
Sankt Augustin (dpa) – Verreisen seine Bewohner, sollte das Haus nicht komplett im Winterschlaf versinken. Sonst drohen gravierende Schäden. Auch ein leerstehendes Ferienhaus oder eine Gartenlaube braucht eine gewissenhafte Vorbereitung auf die kalten Tage.
1. Wasserhähne abstellen
Das ist einer der wenigen Punkte, bei denen das Haus mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+