Plus Herbst

Warum wird das Laub eigentlich bunt

Ab Ende September geht es meist los: Die ersten Blätter der noch grünen Bäume verfärben sich in strahlendes Gelb, Orange, gar Rot. Warum eigentlich?

24.09.2022 UPDATE: 24.09.2022 14:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Die schönste Seite des Herbstes: Die Verfärbung der Blätter, etwa am Wein-Ahorn (Acer Circinatum). Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Wenn sich die Blätter verfärben, beginnt der Herbst wirklich. Es ist kälter geworden, die Nächte sind länger - ein Reiz, der die Bäume dazu veranlasst, ihre Farbe zu verändern.

Genauer gesagt, die Veränderung hängt mit der Verarbeitung des Sonnenlichts in den Blättern zusammen. Also mit dem Prozess der Photosynthese durch den die Pflanzen Stärke und damit Energie zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+