Im Schatten wie im Sonnenschein zu Hause - Die Eibe für den Garten
Die Eibe macht vieles mit, was der Hobbygärtner mit ihr anstellt: Sie lässt sich bis auf den Stamm zurückschneiden - und so wird aus einem Baum ein hübsches Schnittgehölz in Kugelform. Oder eine Hecke. Dazu verträgt sie sonnige genauso wie schattige Plätze im Garten.

Im Handel ist besonders die Art Taxus baccata verbreitet, die Europäische Eibe. Foto: dpa
Von Dorothée Waechter
Jüchen (dpa/tmn) - Immergrüne sind im Winter die Gestalter im Garten. Sie geben ihm etwas Farbe, setzen Akzente und rahmen als Hecken das Grundstück ein. Kleiner Hausbaum, Bodendecker, fantasievolles Schnittgehölz oder Hecke - viele Formen kann eine Eibe im Garten annehmen. Kein Wunder, dass das Nadelgehölz, botanisch Taxus genannt, recht populär ist.
"Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+