Feuchtigkeit im Keller immer auf den Grund gehen
Ein Keller sollte trocken sein. Riecht es in Ihrem Keller modrig oder sind die Wände feucht, sollten sie auf die Suche nach der Ursache gehen.

Keine Zeit verlieren: Die Ursachen für feuchte Stellen oder gar Schimmelspuren im Keller sollten möglichst schnell herausgefunden und beseitigt werden. Foto: Catherine Waibel/dpa-tmn
Stuttgart/Berlin (dpa/tmn) - Wer Feuchtigkeit im Keller hat, sollte dem rasch auf den Grund gehen. Denn die Ursache kann zwar banal, aber auch schwerwiegend sein. Und wenn Feuchtigkeit in Wänden oder Böden andauert, kann ein Haus grundlegenden Schaden nehmen. Darauf weist die Prüforganisation Dekra hin.
Regelmäßiges Lüften ist wichtig
Riecht es im Keller muffig,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+