So versorgen Sie Wildvögel bei Schnee und Eis mit Wasser
Der Teich nebenan? Zugefroren. Der Weg zum nächstgrößeren Gewässer: weit. Einige Wildvögel kommen bei Minusgraden in Not, weil ihre Wasserquellen nicht verfügbar sind.

Berlin (dpa/tmn) - Eine Schale mit lauwarmem Wasser hilft Wildvögeln bei Minusgraden, ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Darauf weist die Tierschutzorganisation "Aktion Tier" hin. Denn: Bei Schnee und Eis versiegen die Trinkwasserquellen von Wildvögeln. Besonders Körnerfresser wie Spatzen und Finken kommen dann schnell in Not, weil ihre natürliche Nahrung kaum Feuchtigkeit enthält.
Wer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+