Glücklich wohnen mit wenig Besitz
Minimalistisch wohnende Menschen besitzen nur das, was sie wirklich brauchen. Wenige Möbel, kaum Deko, ein paar persönliche Dinge. Was gibt das einem?

Von Evelyn Steinbach
Wien/Berlin. Minimalistisches Wohnen ist ein Lebensstil, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Man besitzt also wenig. Und das ganz freiwillig. "Der Trend zur minimalistischen Einrichtung entstand Ende der 90er Jahre als Gegenbewegung zur Opulenz", sagt Oona Horx Strathern vom Zukunftsinstitut.
Die Pandemie hat das Interesse vieler daran verstärkt. "Je
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+