Plus Heizungstausch

Lieber vorausschauend planen statt warten

Wer eine neue Heizung einbaut, muss sich nicht nur von seiner alten verabschieden, sondern auch weitgehend von fossilen Brennstoffen. Welche Heizlösung liegt nahe, welche fern?

15.09.2023 UPDATE: 15.09.2023 08:56 Uhr 47 Sekunden
Insbesondere durch die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach kann man unabhängiger von den Energiepreisen werden. Foto: Daniel Maurer/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Hausbesitzer, die ihre Heizlösung im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit erneuerbaren Energien modifizieren oder modernisieren wollen, müssen nicht auf die Wärmeplanung der Kommunen für neue Wärme- oder Wasserstoffnetze warten.

Stattdessen sollten sie beizeiten prüfen, welche Heizungsart sich für ihr Gebäude eignet und den Heizungstausch vorausschauend planen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+