Plus

Wenn der Lidrand entzündet ist

Behutsame Pflege mit warmem Wasser hilft - Die Ursachen für eine Blepharitis sind oft unklar

15.07.2014 UPDATE: 15.07.2014 13:02 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Das A und O der Behandlung ist sorgfältige Hygiene - sonst können sich bei der Entzündung Bakterien am Lidrand ansiedeln. Foto: dpa
Von Christiane Löll

Juckreiz, klebrig-verkrustete Augenlider nach dem Aufwachen, das Gefühl eines trockenen, gereizten Auges oder ständiger Tränenfluss - all dies kann zu einer dauerhaften Entzündung an der Lidkante gehören. Fachleute sprechen von chronischer Blepharitis. "Manche Patienten empfinden eine Blepharitis als sehr störend und quälend, andere beachten die Beschwerden gar nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+