So weit die Füße tragen: Wenn High Heels und Pantoffeln schaden
Obwohl sie uns durchs Leben bringen, gehen viele Menschen ziemlich sorglos mit ihren Füßen um. Das kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern im Extremfall sogar tödliche Folgen haben.

Eine Teilnehmerin der Konferenz "Tag der Teilhabe" zur Beteiligung von Mitarbeitern und Führungskräften an Unternehmen, hat ihre hohen Pumps am 20.11.2015 in Berlin etwas gelockert, um ihren Füßen etwas Gutes zu tun. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Berlin (dpa) Eingequetschte Zehen in zu kleinen Kinderschuhen, Stöckelschuhe im Büroalltag und karierte Senioren-Hausschlappen ohne festen Halt: Im Laufe unseres Lebens muten wir unseren Füßen viel zu. Das hat oft schlimme Folgen für unsere Gesundheit - in anderen Fällen wiederum warnen Ärzte vor Panikmache.
KINDER: Spielen und Toben ohne Zehenfreiheit: Nur die wenigsten Kinder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+