Im Zweifel unters Messer - Wann der Blinddarmfortsatz raus muss
Niemand weiß so recht, wozu er gut ist - dafür ist er schnell mal entzündet: der Blinddarmfortsatz. Ärzte raten dann noch immer zu einer Operation. Unkomplizierte Entzündungen werden bei Erwachsenen aber mittlerweile auch mit Antibiotika behandelt.

Ein entzündeter Blinddarmfortsatz kündigt sich häufig durch Bauchschmerzen an. Ist der Appendix tatsächlich entzündet, muss er meist raus. Foto: dpa
Von Caroline Mayer
Hamburg (dpa) - Beim Verdacht auf eine Blinddarmentzündung fackeln Ärzte in der Regel nicht lange. "Raus damit, dann kann er keinen Schaden mehr anrichten", lautet die Devise in Notaufnahmen und kinderchirurgischen Abteilungen. Blinddarm-Operationen gehören zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in Deutschland, jedes Jahr kommen deswegen über 100 000 Patienten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+