Am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen angegriffen, verfolgt und geschlagen
Die beiden Täter hatten einen 19-Jährigen und seinen Begleiter erst verbal provoziert. Als diese nicht reagierten, eskalierte die Situation am Samstagabend,

Heidelberg-Pfaffengrund. (pol/rl) Ein 19-Jähriger wurde am Samstagabend im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund von zwei jungen Männern attackiert. Das teilte die Polizei mit.
Der 19-Jährige war gemeinsam mit einem Freund kurz nach 18 Uhr in der Nähe des S-Bahnhofs Pfaffengrund/Wieblingen unterwegs, als sie auf zwei ihnen unbekannte junge Männer trafen. Nachdem sie die beiden bemerkt hatten, provozierten die beiden Männer den 19-Jährigen und seinen Begleiter verbal.
Als der 19-Jährige nicht auf die Provokationen einging, rannten die beiden Männer plötzlich auf ihn und seinen Begleiter zu. Daraufhin flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen. Bei seiner Flucht verlor der 19-Jährige seine schwarze Adidas-Weste, die einer der Verfolger aufhob und mitnahm.
In einer nahegelegenen Kleingartenanlage wurde der 19-Jährige schließlich von den beiden Angreifern eingeholt. Sie schlugen ihm mehrfach ins Gesicht und setzten Pfefferspray gegen ihn ein. Als der 19-Jährige laut um Hilfe rief, wurde eine Zeugin aus der Kleingartenanlage aufmerksam und verständigte die Polizei. Die beiden Täter flüchteten daraufhin in Richtung der Bahngleise.
Die Gesichtsverletzungen des 19-Jährigen wurden in einem nahegelegenen Krankenhaus medizinisch behandelt.
Die beiden Angreifer werden wie folgt beschrieben:
> Der erste Täter ist etwa 1,80 Meter groß und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Er hat eine athletische Statur, kurze schwarze Haare und trug einen schwarzen Kapuzenpullover sowie Blue Jeans.
> Der zweite Täter soll etwa 1,70 Meter groß und jünger als 30 Jahre alt sein. Er trug ein graues Oberteil, eine schwarze Kappe und ebenfalls Blue Jeans.
Zeugen, die den Angriff oder die Verfolgung beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221/34180 zu melden.