Ärztepfusch oder Schicksal? - Behandlungsfehlern auf der Spur
Wer sich nach einer OP schlechter fühlt als vorher, kann sich an die ärztliche Schlichtungsstelle in Hannover wenden. Sie prüft jährlich mehr als 4000 Vorwürfe gegen Mediziner. Patientenschützer kritisieren, dass der Weg bis zu einer Entschädigung steinig ist.

Eine Hand zeigt in der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern in Hannover auf ein Röntgenbild. Foto: dpa
Von Christina Sticht
Hannover (dpa) - Es geht um vermeintlich verpfuschte Operationen, Krankenhauskeime oder vom Hausarzt nicht erkannte Krebserkrankungen: In der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen in Hannover kommen ständig Kartons mit Patientenakten an. An die bundesweit größte Einrichtung ihrer Art können sich Patienten aus zehn Bundesländern wenden, die einen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+