Adipositas-Chirurgie: Wenn das Messer die letzte Chance ist
Immer mehr extrem übergewichtige Menschen lassen sich den Magen verkleinern. Manche sind so schwer, dass sie mit der Feuerwehr in die Klinik gebracht werden müssen.

Vier Wochen nachdem ihm die Chirurgen einen «Schlauchmagen» geformt haben sitzt Markus John während seiner ersten Nachuntersuchung im Deutschen-Adipositas-Zentrum im Klinikum Sachsenhausen in Frankfurt am Main auf einem Hocker und wartet auf einen Arzt. Foto: dpa
Von Sandra Trauner
Frankfurt/Main (dpa) - Markus John muss 100 Kilo abnehmen, damit er ein neues Kniegelenk bekommen kann. Bianca Kuhl würde so gerne mal in Urlaub fliegen, nur bisher passt sie in keinen Sitz. Vor ihrer Operation haben beide mehr als 200 Kilo gewogen. Mit einer Magenverkleinerung hoffen sie, drastisch an Gewicht zu verlieren. Immer mehr extrem übergewichtige Menschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+