Was bei Reflux-Krankheit hilft
Verzicht auf bestimmte Lebensmittel kann Beschwerden lindern - Verbesserung auch durch Medikamente oder Operation möglich

Beeinträchtigter Alltag: Häufiges und starkes Aufstoßen kann auf eine Reflux-Krankheit hindeuten. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn
tmn. Eine Reflux-Krankheit kann belastend sein: Aufstoßen, häufiges Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Brennen im Rachen, Magengeräusche. Die Liste der möglichen Symptome ist noch länger als diese Aufzählung. Betroffene schränkt das im alltäglichen Leben ein. Was hilft?
So viel vorweg: Die eine Patentlösung existiert nicht. Doch es gibt unterschiedliche Ansätze, die Erkrankte ausprobieren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+