Was gegen Muskelkater hilft - und was tabu ist
Autsch! Der Pilates-Kurs oder die Fahrradtour machen sich auch ein, zwei Tage danach noch im Körper bemerkbar. So werden Sie den Muskelkater schneller los.

Nach dem Sport kann Muskelkater auftreten, besonders bei neuen und intensiven Übungen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Saarbrücken (dpa/tmn) - Nicht alles ist schlecht am Muskelkater - er gibt uns immerhin das gute Gefühl, etwas gemacht zu haben. Lästig ist es dennoch, wenn wir schmerzhaft ans Training erinnert werden, sobald wir uns vom Sofa wälzen oder Treppen steigen.
Warum Muskelkater entsteht
Mit Muskelkater müssen wir vor allem dann rechnen, wenn wir Muskeln unter starker
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+