Plus Freizeit

Welche Fitness-App hat beim Training die Nase vorn?

Nicht nur Profis, auch Freizeitsportler messen gerne, was sie leisten. Dafür braucht es eine sensorgespickte Smartwatch, aber auch eine analysierende App auf dem Smartphone. Nur welche?

21.06.2023 UPDATE: 21.06.2023 06:00 Uhr 55 Sekunden
Gewaltenteilung für Sportler: Die Uhr sammelt Daten, die App auf dem Smartphone analysiert sie. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Berlin. (dpa/tmn) - Smartwatches erfassen die Trainings- und Vitaldaten von Sportlerinnen und Sportlern, Fitness-Apps werten sie aus und begleiten oft auch noch das Training mit Planung und Tipps.

Wichtige Daten wie Geschwindigkeit und Strecke können zwar alle Anwendungen in diesem Bereich anzeigen und viele taugen auch fürs Laufen. Wer aber als Schwimmerin oder Schimmer eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+