Das hilft, die Zeitumstellung zu meistern
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit sorgt bei so einigen für tiefe Augenringe und einen Knick in der Leistungsfähigkeit. Aber warum genau?

Nürnberg. (dpa/tmn) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder so weit: Der Zeiger rückt eine Stunde vor, die Sommerzeit beginnt. Heißt: Viele von uns können nach Feierabend wieder eine Runde im Hellen drehen. Aber gerade in den ersten Tagen kann es passieren, dass man zwischendurch mal beherzt gähnen muss.
Immerhin: "Viele Menschen schaffen die Zeitumstellung problemlos."
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+