Plus Autsch!

Wenn ein Wirbel aus der Reihe tanzt

Da ist das Gefühl, dass der Rücken durchbrechen könnte. Oder dass der Hals den Kopf nicht mehr trägt. Beides sind Anzeichen, die auf ein sogenanntes Wirbelgleiten hindeuten.

24.08.2023 UPDATE: 24.08.2023 11:14 Uhr 53 Sekunden

Berlin (dpa/tmn) - Überlastung, Entzündungen, altersbedingter Verschleiß: All das kann dafür sorgen, dass die Wirbelsäule an Stabilität verliert. Darauf macht Neurochirurg Munther Sabarini von der Avicenna Klinik in Berlin aufmerksam.

Die Wirbelsäule wird dann beweglicher, als sie sein sollte, einzelne Wirbel verschieben sich. Die Diagnose lautet Wirbelgleiten, in Fachsprache:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Autsch!: Wenn ein Wirbel aus der Reihe tanzt - Gesundheit - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Autsch!

Wenn ein Wirbel aus der Reihe tanzt

Da ist das Gefühl, dass der Rücken durchbrechen könnte. Oder dass der Hals den Kopf nicht mehr trägt. Beides sind Anzeichen, die auf ein sogenanntes Wirbelgleiten hindeuten.

24.08.2023 UPDATE: 24.08.2023 11:14 Uhr 53 Sekunden

Berlin (dpa/tmn) - Überlastung, Entzündungen, altersbedingter Verschleiß: All das kann dafür sorgen, dass die Wirbelsäule an Stabilität verliert. Darauf macht Neurochirurg Munther Sabarini von der Avicenna Klinik in Berlin aufmerksam.

Die Wirbelsäule wird dann beweglicher, als sie sein sollte, einzelne Wirbel verschieben sich. Die Diagnose lautet Wirbelgleiten, in Fachsprache:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+