Wie geht man mit Kriegsbildern und Kriegspositionen um?
Der Krieg ist allgegenwärtig - im Netz mit grausamen Bildern, in Diskussionen mit verschiedenen Positionen. Das geht nicht spurlos an einem vorbei.
... arbeitet als Diplompsychologin in Frankfurt/Main.
Von Claudia Wittke-Gaida
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Verzweifelte Angehörige, die neben toten Familienmitgliedern weinen, blutüberströmte Menschen vor zerstörten Häusern und immer wieder Szenen mit verängstigten und wütenden Männern und Frauen auf der Flucht. In den Nachrichten und vor allem den sozialen Medien kommt man kaum an Informationen und grauenvollen Bildern aus den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+