Laut denken oder bunte Plakate: Richtig lernen ist Typsache
Ohne Lernen geht es nicht. Doch wie bleibt der Inhalt im Kopf? Nicht nur Lerntechniken sind entscheidend für den Prüfungserfolg, sondern vor allem die eigene Persönlichkeit.

Köln (dpa) Jeder lernt auf seine eigene Art und Weise. So sollen die Vokabeln im Gedächtnis bleiben und das Gelernte bis zur nächsten Klassenarbeit sitzen. Dem einen helfen Karteikarten beim Auswendiglernen, dem anderen eher Mindmaps oder bunte Plakate. "Was bei manchen wunderbar funktioniert, kann bei anderen Verzweiflung auslösen", sagt Sabine Grotehusmann. Die Pädagogin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+