Eltern sollten Kinder nicht regelmäßig zur Schule kutschieren

Regelmäßige Bringdienste nehmen Kindern die Chance, den Verkehr selbst zu erkunden

09.06.2015 UPDATE: 09.06.2015 12:18 Uhr 26 Sekunden

Berlin. (dpa) Viele Eltern meinen es gut, wenn sie ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen: Bequem und sicher soll der Schulweg sein. Doch nach Ansicht des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist das Elterntaxi keine gute Wahl: Regelmäßige Bringdienste nehmen Kindern die Chance, den Verkehr selbst zu erkunden und Gefahren eigenständig einschätzen zu lernen. Besser ist es, wenn Kinder zu Fuß zur Schule gehen.

Eine Studie der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag des ADAC für Nordrhein-Westfalen zeigt, dass im Jahr 2013 etwa 10 360 Kinder im Auto ihrer Eltern zu Schaden kamen - deutlich mehr als Kinder, die zu Fuß gehen. Durch riskante Wendemanöver oder abruptes Bremsen vor der Schule gefährden Eltern außerdem andere Kinder.