Plus Einrichtung

So richtet man Kinderzimmer schadstoffarm ein

Der Nachwuchs soll gesund sein und es sicher haben. Gerade Schadstoffe sind da ein Punkt: Wie lässt sich das Kinderzimmer möglichst emissionsfrei einrichten?

17.04.2023 UPDATE: 17.04.2023 08:20 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden
Wandfarben zählen zu den Produktgruppen, in denen öfter gefährliche Stoffe zu finden sind. Wichtig beim Kauf: eine Farbe mit möglichst wenig Lösungsmittel wählen. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn​

Von Katja Fischer

Hamburg/Berlin. (dpa/tmn) - Eltern stecken viel Liebe in die Einrichtung der Zimmer ihrer Kinder. Schließlich sollen sich die Kleinen darin besonders wohlfühlen. Doch den schönen Möbeln, den strahlenden Wandfarben und den bunten Teppichen sieht man nicht an, ob bei ihrer Produktion Schadstoffe eingesetzt wurden, die krank machen können.

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.