"Kartoffel Ahoi" mit Seefahrergericht Labskaus
Das norddeutsche Gericht ist nicht nur bei Seefahrern beliebt. Aber die Herkunft verrät, warum die Zutaten gestampft werden und welche Rolle die rote Farbe spielt.

Berlin (dpa/tmn) - Entlang der deutschen Küste, insbesondere Städten wie Hamburg, Bremen oder Lübeck, steht ein Gericht meist ganz oben auf den Speisekarten: Labskaus. Kein Wunder: Das Kartoffelgericht mit Corned Beef, Roter Bete und Fisch stammt aus den Zeiten der Schifffahrt, wo es Seeleuten aufgetischt wurde, heißt es auf der Webseite "die-kartoffel.de", die sich als Plattform der deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+