Wie edelsüße Raritäten einen vom Hocker hauen
Ein Schlückchen von edelsüßen Weinen kann zum Beispiel ein Stück Christstollen grandios krönen.

Bodenheim (dpa) - Haben Sie sich schon mal darüber gewundert, warum in einigen Weinbergen nach der Lese noch Trauben hängen, die von Tag zu Tag rosinenartiger werden? Das ist gewollt. Diese Trauben wurden nicht vergessen: Sie sind die Hoffnung des Winzers. Er hat mit den eingetrockneten Trauben noch Großes vor.
"Wenn alles passt, kommen dabei edelsüße Raritäten heraus", sagt Ernst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+