Umfrage: Deutsche uneins über Zuckersteuer
Sollte der Staat "Zuckerbomben" im Supermarkt teurer machen, damit der Gesundheit zuliebe weniger Käufer zugreifen?

Drei Gläser gefüllt mit roter Limonade, Cola und Energy-Drink stehen in Berlin neben Zuckerwürfeln auf einem Tisch. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Berlin (dpa) - Eine Sondersteuer auf Lebensmittel mit besonders viel Zucker in Deutschland stößt laut einer Umfrage auf Skepsis. Einen solchen Preisaufschlag für stark gesüßte Produkte lehnen 51 Prozent der Menschen in Deutschland eher oder komplett ab, wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. Voll und ganz oder eher befürworten würden dies 40 Prozent. Bei stark
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+