Sushi-Reis muss klebrig sein
Für Sushi braucht es einen Reis, der Risotto- oder Milchreis ähnelt: nicht zu lang und eher rund. In speziellem Sushi-Reis sorgt ein Bestandteil dafür, dass er schön klebt, aber nicht matschig wird.

Bei Sushi-Rollen oder Nigiris, auf denen der Fisch auf rundlichen Reisrollen thront, braucht es Reis mit Klebkraft. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
München (dpa/tmn) - Reis als Beilage mögen die meisten so, dass er luftig und locker von der Gabel rieselt. Doch für Sushi-Rollen, Poké-Bowls oder Nigiris, auf denen Fisch oder Meeresfrüchte auf rundlichen Reisrollen thronen, wäre der Langkornreis völlig ungeeignet. Für diese Gerichte braucht es Reis mit Klebekraft. Denn wenn der Reis für Röllchen und Co. nicht ausreichend klebt, lassen sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+