Plus

Am Puls der Stadt: Streetworker kennen keine No-go-Areas

Ihren Arbeitstag verbringen sie auf Parkplätzen, in Einkaufszentren und Hinterhöfen. Streetworker kümmern sich um Jugendliche, Obdachlose und Drogenabhängige.

24.11.2014 UPDATE: 24.11.2014 10:51 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Am Alexanderplatz unterwegs: Ulf Siegel ist als Streetworker Ansprechpartner für die Jugendlichen, die auf dem Platz in Berlin ihre Zeit verbringen. Foto: Franziska Gabbert
Von Kristin Kruthaup

Berlin. (dpa) Punks, Emos und Gruftis: Am Alexanderplatz in Berlin ist fast jede Subkultur vertreten. Die Jugendlichen sitzen auf den Stufen vor der Filiale einer Fast-Food-Kette, treffen sich an der Weltzeituhr oder sammeln sich auf den Bänken rund um den Fernsehturm. Ulf Siegel geht auf alle gleichermaßen zu: "Wie geht's? Wie sieht's aus?" Wer hier öfter herumhängt, wird

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+