Karrierewege in der Games-Branche
An der Entwicklung eines Videospiels mitwirken, klingt mehr nach Berufung als nach Beruf. Doch durch welche Hände geht ein solches Produkt eigentlich?

Hier verbinden sich Technik und Kreativität: Die Games-Branche bietet eine große Bandbreite an beruflichen Einsatzmöglichkeiten. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/dpa-tmn
Von Johannes Boldt
Berlin. Die Games-Branche wächst. Und monatlich kommen etliche neue Videospiele auf den Markt, ob für Konsole, PC oder das Smartphone. Doch wer ist an der Produktion eigentlich beteiligt?
"Grundsätzlich kann man die Berufe der Games-Branche in drei Bereiche einteilen", sagt Felix Falk, Geschäftsführer von "Game - Verband der deutschen Games-Branche". Nämlich
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App