Plus befristete Arbeitsverträge

Arbeitgebern bringt ein befristeter Arbeitsvertrag meist mehr Flexibilität

Für Arbeitnehmer hat er aber selten Vorteile

28.08.2017 UPDATE: 28.08.2017 14:33 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
 Ob Chance auf Wiedereinsteig oder eine Übergangslösung: Befristete Arbeitsverträge können für Beschäftigte beides sein.  Foto: Karolin Krämer/dpa
Köln (dpa/tmn) – Für manche ist es die Chance auf einen Neueinstieg, für andere eine Übergangslösung: Ein befristeter Arbeitsvertrag. 8,4 Prozent der Erwerbstätigen ab 25 waren 2015 in Deutschland nur auf Zeit angestellt - 1991 waren es nur 5,9 Prozent. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.

Doch während der Arbeitgeber davon profitiert, wenn er kurzfristig etwa einen Engpass

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+