Plus Social Undermining im Job

So können Sie sich schützen

Sie werden über Termine nicht informiert und ein Teammitglied macht heimlich Stimmung gegen Sie? Das kann ein Fall von Social Undermining sein. Was steckt dahinter - und was hilft dagegen?

29.01.2024 UPDATE: 29.01.2024 14:28 Uhr 54 Sekunden

Unter dem Begriff Social Undermining versteht man die subtile und systematische Untergrabung beruflicher Erfolge durch Arbeitskollegen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Sie halten Infos zurück, loben betont zweideutig oder heimsen falsche Lorbeeren ein: Wo Kolleginnen oder Kollegen bewusst versuchen, andere kleinzuhalten, ist von Social Undermining die Rede - auf deutsch: soziales Untergraben. Die unterschwellige Form des Mobbings drückt nicht nur auf das Arbeitsklima, sondern kann für Betroffene äußerst belastend sein.

Robert Pieles

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+