Plus Schneller Abschied

Freigestellt nach der Kündigung

Manchmal ist es schneller vorbei als gedacht: Man bekommt die Kündigung und wird direkt freigestellt. Was während dieser Zeit gilt - und wann eine Freistellung überhaupt möglich ist.

16.10.2023 UPDATE: 16.10.2023 14:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden

Wer eine Kündigung bekommt und direkt freigestellt wird, muss das Büro oft sofort räumen. Anspruch aufs Gehalt hat man während der Freistellung dennoch. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Berlin/Köln (dpa/tmn) - Den Schreibtisch ausräumen, den Kollegen Tschüss sagen: Wird man nach einer Kündigung vom Arbeitgeber freigestellt, soll man auch während der Kündigungsfrist nicht mehr ins Büro, in die Werkhalle oder auf die Baustelle kommen. Kurzum: Man muss nicht mehr arbeiten, obwohl man eigentlich noch im Unternehmen beschäftigt ist.

Doch hat man

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+